Alle Tags
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über Inline-Pumpen sowie ihre Anwendungen und Funktionsweisen. Werfen Sie auch einen Blick auf die Liste der 8 Hersteller von Inline-Pumpen und deren Firmenranking.
Inhaltsübersicht
Eine Inline-Pumpe ist eine Pumpe, die Flüssigkeit in einer geraden Linie pumpt und in der Mitte eines Rohrs installiert werden kann, um eine Zwangsförderung zu ermöglichen.
Der Aufbau ist relativ einfach: Ein im Gehäusemantel eingebauter Rotor wird von einem Motor in Drehung versetzt, und die Zentrifugalkraft wird genutzt, um die Flüssigkeit in der Rohrleitung zu bewegen.
Der Pumpendruck kann durch die Kombination mehrerer interner Rotoren erhöht werden.
Sie sind kompakt und leicht und für den Einbau auf kleinstem Raum konzipiert.
Sie werden hauptsächlich in Wasserversorgungsleitungen integriert eingesetzt.
Wie der Name schon sagt, ermöglichen Inline-Pumpen das lineare Fördern von Flüssigkeiten.
Da sie direkt an die Rohrleitung angeschlossen werden, sind sie kompakt und leicht und können mit minimalem Platzbedarf installiert werden.
Sie werden vor allem in Wasserversorgungssystemen, in Warmwasserleitungen von Warmwasserbereitern und in Brunnenwasserverteilungsleitungen eingesetzt.
Als besondere Anwendung werden sie auch in geschlossenen Kreislaufreinigungssystemen eingesetzt, die entlang der Rohre zur Reinigung des Wasserversorgungssystems installiert werden.
Inline-Pumpen werden direkt an die Rohrleitung angeschlossen und haben ein einfaches Funktionsprinzip und einen relativ einfachen Aufbau.
In einem abgedichteten Gehäuse ist ein Laufrad (Rotor) eingebaut, das von einem Motor in Drehung versetzt wird, um die Flüssigkeit durch die erzeugte Zentrifugalkraft zu fördern.
Der Rotor kann in zwei, drei oder mehr Stufen gestapelt werden, so dass Flüssigkeiten mit hohem Druck gepumpt werden können.
Der Rotor und die Rotorwelle arbeiten im Gehäuse in direktem Kontakt mit der Flüssigkeit.
Außerhalb des Gehäuses ist die Rotorwelle mit dem Motor verbunden, um den Rotor zu drehen, der mit einer Gleitringdichtung versehen ist, um Leckagen an der Verbindung zu verhindern.
Gleitringdichtungen und Rotoren nutzen sich nach längerem Gebrauch ab und müssen regelmäßig gewartet werden.
Derzeit werden Maßnahmen ergriffen, um die Lebensdauer der Pumpen zu verlängern, indem spezielle korrosionsbeständige Materialien für die Gleitringdichtungen und die Rotoren selbst verwendet werden.
Auch an der Konstruktion der Pumpe selbst wurden verschiedene Neuerungen vorgenommen, die die Demontage und Wartung erleichtern.
*einschließlich Lieferanten etc.
Nach Merkmalen sortieren
Ableitungsmethode
Das Ranking wird auf der Grundlage des Klickanteils innerhalb dieser Seite berechnet. Der Klickanteil ist definiert als die Gesamtzahl der Klicks für alle Unternehmen während des Zeitraums geteilt durch die Anzahl der Klicks für jedes Unternehmen.Anzahl der Mitarbeiter
Neu gegründetes Unternehmen
Unternehmen mit Geschichte
Diese Version richtet sich an Deutschsprachige in Deutschland. Wenn Sie in einem anderen Land wohnen, wählen Sie bitte die entsprechende Version von Metoree für Ihr Land im Dropdown-Menü.