Alle Tags
Relativ schnelle Antwort
Produkt
Sensorschnittstelle PCD-400BVerarbeitendes Unternehmen
Kyowa Dengyo Co., Ltd.Kategorien
Klicken Sie auf die Teilenummer, um weitere Informationen zu jedem Produkt zu erhalten
Bild | Teilenummer | Preis (ohne Steuern) | Auflösung des AD-Wandlers | TEDS-Funktion Dehnungsmessmodus | Gauge-Faktor Dehnungsmessmodus | Abtastfrequenz | Modus zur Spannungsmessung der Brückenstromversorgung | Bereich Dehnungsmessmodus | Modus zur Messung der Dehnung des Tiefpassfilters | Betriebstemperatur- und Luftfeuchtigkeitsbereich | Eingangsanschluss | Anzahl der Eingangskanäle | Eingabeformat Dehnungsmessmodus | Außenmaße (B×H×T) | Balance-Einstellmethode Dehnungsmessmodus | Gleichgewichts-Einstellbereich Dehnungsmessmodus | Antwortfrequenzbereich Dehnungsmessmodus | Aktueller Verbrauch | Messziel Dehnungsmessmodus | Modus zur Messung der Spannungsfestigkeit und Dehnung | Vibrationsfestigkeit | Beibehaltung der Einstellungen | Masse | Anwendbarer Messwiderstand Dehnungsmessmodus | Stromversorgung | Nichtlinearitäts-Dehnungsmessmodus | Hochpassfilter-Spannungsmessmodus | Bereich Spannungsmessmodus | Modus zur Messung der Tiefpassfilterspannung | Eingabeformat Spannungsmessmodus | Ansprechfrequenzbereich Spannungsmessmodus | Messziel Spannungsmessmodus |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
PCD-400B |
Auf Anfrage erhältlich |
24 Bit |
Messwert vom TEDS-Sensor |
Festgelegt auf 2.00 |
bis zu 10kHz |
AC 2Vrms |
7 Stufen mit 200, 500, 1.000, 2.000, 5.000, 10.000, 20.000×10^6 Belastung |
2. Butterworth-Typ |
0~40℃, 20~85% (keine Kondensation) |
D-Sub 37-polig |
4 |
Symmetrischer Differenzeingang |
210×35×157,5 mm (ohne Vorsprünge) |
Widerstand: Rein elektronisches Autobalance-System |
Widerstand innerhalb von ±2 % (±10.000×10^6 Dehnung) |
DC ~ 200 Hz, Abweichung innerhalb von ±10 % |
0,7 A oder weniger (DC 12 V) |
Dehnungsmessstreifen, DMS-Wandler |
Zwischen den Eingangsschränken: AC 250 V, 1 Minute |
±29,42 m/s2 (3G) |
Speichert Reichweite, Balance-Einstellwerte usw. im internen nichtflüchtigen Speicher |
Ungefähr 650g |
1-Gauge-Methode (2-Draht, 3-Draht): 120 Ω |
Gleichstrom 11–16 V |
Innerhalb von ±0,1 % FS |
- | - | - | - | - | - |
![]() |
PCD-430B |
Auf Anfrage erhältlich |
24 Bit |
Messwert vom TEDS-Sensor |
Festgelegt auf 2.00 |
bis zu 10kHz |
AC 2Vrms |
7 Stufen mit 200, 500, 1.000, 2.000, 5.000, 10.000, 20.000×10^6 Belastung |
2. Butterworth-Typ |
0~40℃, 20~85% (keine Kondensation) |
D-Sub 37-polig |
4 |
Symmetrischer Differenzeingang |
210×35×157,5 mm (ohne Vorsprünge) |
Widerstand: Rein elektronisches Autobalance-System |
Widerstand innerhalb von ±2 % (±10.000×10^6 Dehnung) |
DC ~ 200 Hz, Abweichung innerhalb von ±10 % |
0,9 A oder weniger (DC 12 V) |
Dehnungsmessstreifen, DMS-Wandler |
Zwischen den Eingangsschränken: AC 250 V, 1 Minute |
±29,42 m/s2 (3G) |
Speichert Reichweite, Balance-Einstellwerte usw. im internen nichtflüchtigen Speicher |
Ungefähr 670g |
1-Gauge-Methode (2-Draht, 3-Draht): 120 Ω |
Gleichstrom 11–16 V |
Innerhalb von ±0,1 % FS |
0,2 Hz, 2 Stufen AUS |
6 Stufen von 1, 2, 5, 10, 20, 50 V |
2. Butterworth-Typ |
unsymmetrischer Eingang |
DC~1kHz, Abweichung innerhalb von -3~1dB |
Stromspannung |
Klicken Sie auf die Teilenummer, um weitere Informationen zu jedem Produkt zu erhalten
Die hier gezeigten Bewertungen sind Unternehmensbewertungen.
Die hier gezeigten Bewertungen sind Unternehmensbewertungen.
Antwortquote
100.0%
Antwortzeit
18.2Std.
Unternehmensbewertung
4.7Diese Version richtet sich an Deutschsprachige in Deutschland. Wenn Sie in einem anderen Land wohnen, wählen Sie bitte die entsprechende Version von Metoree für Ihr Land im Dropdown-Menü.