Alle Tags

Pulverglas zur Niedertemperaturversiegelung Aluminiumnitrid, Mullit, Silizium-LS-3051S
Pulverglas zur Niedertemperaturversiegelung Aluminiumnitrid, Mullit, Silizium-Nippon Electric Glass Co., Ltd.

Pulverglas zur Niedertemperaturversiegelung Aluminiumnitrid, Mullit, Silizium
Nippon Electric Glass Co., Ltd.

Antwortstatus von Nippon Electric Glass Co., Ltd.

Antwortquote

100.0%

Antwortzeit

27.0Stunden

Relativ schnelle Antwort


Über dieses Produkt

Versiegelungsglas ist eine Mischung aus Glaspulver mit niedrigem Erweichungspunkt und speziellem Keramikpulver. Durch Änderung der Kombination und des Mischungsverhältnisses von Glaspulver und Keramikpulver können unterschiedliche Versiegelungstemperaturen und Wärmeausdehnungskoeffizienten angepasst werden. LS-2010 wird häufig für DIP und QFP aus Aluminiumoxid verwendet (Ausdehnungskoeffizient ca. 70×10-7/K). Darüber hinaus wird der LS-1401S mit einer Versiegelungstemperatur von 380 °C für SMD-Gehäuse für Kristallresonatoren verwendet, bei denen eine Niedertemperaturversiegelung besonders bevorzugt wird. LS-3051S wird für Keramiken mit geringer Ausdehnung wie Aluminiumnitrid (Ausdehnungskoeffizient ca. 45 x 10-7/K) verwendet. Für Silizium werden LS-1301 und BF-0901 verwendet (Ausdehnungskoeffizient ca. 35×10-7/K). Anwendungsbeispiel

■Drucken und Trocknen (außer LS-1401S)

Geben Sie das Vehikel zum Glaspulver und vermischen Sie es gründlich, bis eine Paste entsteht. Ein geeignetes Vehikel ist eines, bei dem 5 % eines Acrylharzes mit niedrigem Molekulargewicht in Terpineol gelöst sind. Das Drucksieb besteht aus Edelstahl (80–100 Mesh) und wird 10–20 Minuten bei 120 °C getrocknet. Wiederholen Sie das Drucken und Trocknen, bis die gewünschte Schichtdicke erreicht ist.

■Vorfeuerung

Die Kalzinierung erfolgt an Luft oder Sauerstoff, um das Harz im Beschichtungsfilm zu entfernen. Die Zersetzung und Verbrennung von Acrylharz ist zwischen 320 und 380 Grad Celsius am aktivsten, daher sollte die Temperaturanstiegsrate in diesem Temperaturbereich langsam sein. Etwa 10 Minuten lang auf Höchsttemperatur halten. Bei einem Heizblock sollte die Oberflächentemperatur des Blocks 30 bis 50 °C höher als die Fixiertemperatur eingestellt werden und die Haltezeit 1 bis 2 Minuten betragen.

■Leitungsfixierung

An der Luft durchführen und 5–7 Minuten bei der Fixierungstemperatur halten.

■Abdichtung

In Luft oder Stickstoff durchführen und etwa 10 Minuten lang auf Siegeltemperatur halten.

  • Produkt

    Pulverglas zur Niedertemperaturversiegelung Aluminiumnitrid, Mullit, Silizium

Teilen Sie dieses Produkt


120+ Personen sehen


Kostenlos
Beginnen Sie mit unserem kostenlosen Angebotsservice - keine Kosten, keine Verpflichtung.

Kein Telefon erforderlich
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Sie können Angebote erhalten, ohne Ihre Telefonnummer anzugeben.

1 Modelle von Pulverglas zur Niedertemperaturversiegelung Aluminiumnitrid, Mullit, Silizium

Bild Teilenummer Preis (ohne Steuern) tan δ 1MHz,25℃ (×10-4) Volumenwiderstand Log p 150℃ (Ω・cm) Dichte (×10^3kg/m3) Siegeltemperatur (℃) Spezifische Wärme (×10^3J/kg・K) Wärmeleitfähigkeit (W/m・K) Wärmeausdehnungskoeffizient 30~250℃ (×10-7/K) Kompositionssystem Säurebeständigkeit 10 % H2SO4,20℃,10min Säurebeständigkeit 10 % HCl, 20 °C, 10 Min Säurebeständigkeit 10 % HNO3, 20 °C, 10 Min Säurebeständigkeit 20 % H2SO4,70℃,1min Ton Dielektrizitätskonstante 1 MHz, 25 ℃ Erweichungspunkt (℃) Übergangspunkt (℃)
Pulverglas zur Niedertemperaturversiegelung Aluminiumnitrid, Mullit, Silizium-Part Number-LS-3051S

LS-3051S

Auf Anfrage erhältlich

41

12.7

5,95

430

0,38

1.24

51

PbO・B2O3 (Verbundsystem)

0,9 mg/cm2

2,7 mg/cm2

120 mg/cm2

1,1 mg/cm2

Schwarz

16

390

303

Kunden, die dieses Produkt angesehen haben, haben auch angesehen

Die hier gezeigten Bewertungen sind Unternehmensbewertungen.

Mehr Produkte von Glas anzeigen

Weitere Produkte von Nippon Electric Glass Co., Ltd.

Die hier gezeigten Bewertungen sind Unternehmensbewertungen.


Mehr Produkte von Nippon Electric Glass Co., Ltd. anzeigen

Über das Unternehmen, das dieses Produkt anbietet

Antwortquote

100.0%


Antwortzeit

27.0Std.

Diese Version richtet sich an Deutschsprachige in Deutschland. Wenn Sie in einem anderen Land wohnen, wählen Sie bitte die entsprechende Version von Metoree für Ihr Land im Dropdown-Menü.

© 2025 Metoree