Alle Tags
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über Hochfestes Messing sowie ihre Anwendungen und Funktionsweisen. Werfen Sie auch einen Blick auf die Liste der 5 Hersteller von Hochfestes Messing und deren Firmenranking.
Hochfestes Messing ist eine Art von Messinglegierung, die durch Zugabe von Mangan, Aluminium und Eisen zu 64 Messing hergestellt wird, um die Härte und Verschleißfestigkeit zu verbessern.
Es besteht aus einer Legierung aus Kupfer und Zink und ist ein Material mit ausgezeichneter Bearbeitbarkeit. Es hat außerdem sehr geringe magnetische Eigenschaften und eine hohe elektrische Leitfähigkeit und wird daher für elektronische Bauteile, Steckverbinder und Kabelanschlüsse verwendet. Aufgrund seiner selbstschmierenden Eigenschaften und der geringen Wärmeentwicklung bei der Bearbeitung ist es gut zerspanbar. Aufgrund seiner hohen Korrosionsbeständigkeit in Salzwasser und seiner Hitzebeständigkeit wird es auch in der Schifffahrt und in Hochtemperaturumgebungen eingesetzt.
Dazu gehören elektronische Bauteile, Steckverbinder und Verdrahtungsklemmen.
Dazu gehören Automobilteile, Motorradteile, Fahrradteile usw.
Instrumente, Kolben, Ventile, usw.
Lebensmittelverarbeitungsgeräte, Kochutensilien, Geschirr, usw.
Medizinische Geräte, zahnärztliche Werkzeuge, medizinische Instrumente, usw.
Schmuck, Uhren, Brillen, usw.
Elektrische Widerstände, Schalter, usw.
Je nach Herstellungsverfahren wird C6782 in drei Typen und C6783 in zwei Typen eingeteilt, so dass es insgesamt fünf Typen gibt.
Hochfestes Messing wird aus einer Legierung von Kupfer und Zink hergestellt, wobei die Härte durch den Zusatz von Zink erhöht wird. Außerdem hat die Legierung aufgrund der unterschiedlichen Kristallstrukturen von Zink und Kupfer eine feinere Kristallstruktur und eine höhere Festigkeit. Hochfestes Messing hat eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, da Zink härter ist als Kupfer, was dazu beiträgt, den durch Reibung verursachten Verschleiß zu verringern.
Durch den Zusatz von Zink ist hochfestes Messing korrosionsbeständiger als reines Kupfer. Der Zusatz von Zink macht es auch widerstandsfähiger gegen Rost, da Zink die Bildung von Oxiden fördert.
Hochfestes Messing hat eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit von Kupfer, was bedeutet, dass die Wärme gleichmäßig übertragen wird. Durch den Zusatz von Zink wird die Wärmebeständigkeit zusätzlich verbessert. Das Material ist daher für den Einsatz bei hohen Temperaturen geeignet.
Hochfestes Messing hat eine schöne metallische Farbe und ein luxuriöses Aussehen und wird daher für Einrichtungsgegenstände und Accessoires verwendet.
Kupfer hat eine sehr gute elektrische Leitfähigkeit, die durch den Zusatz von Zink zu hochfestem Messing noch erhöht wird. Hochfestes Messing wird daher häufig für elektrische Komponenten und Kontaktteile verwendet.
Hochfestes Messing ist nicht magnetisch. Der Grund dafür ist der Einfluss von Zink auf die Kristallstruktur von hochfestem Messing. Kupfer und Zink haben unterschiedliche Atomstrukturen, so dass die Kristallstruktur bei einer Legierung komplexer wird und kein Magnetfeld erzeugt werden kann.
Als nicht magnetisches Material wird hochfestes Messing nicht durch magnetisches Rauschen oder Interferenzen beeinträchtigt und hat keinen Einfluss auf die elektromagnetische Umgebung von elektronischen Geräten. Daher wird es manchmal in hochpräzisen Produkten wie elektronischen und mechanischen Komponenten verwendet.
Hochfestes Messing ist allgemein als hochkorrosionsbeständiges Material bekannt. Durch den Zusatz von Zink ist es korrosionsbeständiger als Kupfer allein und da Zink die Bildung von Oxiden fördert, bildet sich auf der Oberfläche von hochfestem Messing eine Oxidschicht, die das Fortschreiten der Korrosion nach innen verhindert. Hochfestes Messing ist daher ein allgemein korrosionsbeständiger Werkstoff.
Dennoch kann an der Oberfläche von hochfestem Messing Korrosion auftreten, insbesondere in stark sauren oder alkalischen Umgebungen oder nach längerem Gebrauch. Daher muss auf die Umgebung und die Art der Verwendung geachtet werden. Es kann auch bei niedrigen Temperaturen spröde werden.
Der Zusatz von Zink zu hochfestem Messing führt zu einer feineren Kristallstruktur und erhöhter Festigkeit, aber wenn bei niedrigen Temperaturen kristalline Veränderungen auftreten, können die Kristallkörner gröber werden, was zu geringerer Festigkeit und erhöhter Sprödigkeit führt. Darüber hinaus kann die Ausscheidung von Zink in hochfestem Messing bei niedrigen Temperaturen ebenfalls zu Veränderungen in der Kristallstruktur führen und die Sprödigkeit erhöhen. Daher ist bei der Verwendung von hochfestem Messing in Tieftemperaturumgebungen Vorsicht geboten.
*einschließlich Lieferanten etc.
Nach Merkmalen sortieren
Rangliste in Deutschland
AbleitungsmethodeRang | Unternehmen | Aktie lecken |
---|---|---|
1 | Breuckmann GmbH & Co. KG | 100% |
Ableitungsmethode
Das Ranking wird auf der Grundlage des Klickanteils innerhalb dieser Seite berechnet. Der Klickanteil ist definiert als die Gesamtzahl der Klicks für alle Unternehmen während des Zeitraums geteilt durch die Anzahl der Klicks für jedes Unternehmen.Anzahl der Mitarbeiter
Neu gegründetes Unternehmen
Unternehmen mit Geschichte
1 Produkte gefunden
1 Produkte
Manse Kogyo Co., Ltd.
160+ Personen sehen dies
Zuletzt angesehen: vor 1 Tag
Standardantwort
■Funktionen ・Ein hochfester Messingstab, der den Rest Kupfer (Cu) und 30–40 % Zink (Zn) enthält. Für die Festigkeit werden 0,5–2,5 % Mangan (Mn), ...
Diese Version richtet sich an Deutschsprachige in Deutschland. Wenn Sie in einem anderen Land wohnen, wählen Sie bitte die entsprechende Version von Metoree für Ihr Land im Dropdown-Menü.