Alle Tags
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über Drahtschneider sowie ihre Anwendungen und Funktionsweisen. Werfen Sie auch einen Blick auf die Liste der 0 Hersteller von Drahtschneider und deren Firmenranking.
Inhaltsübersicht
Drahtschneider sind Werkzeuge zum Schneiden von linearen Materialien wie Drahtseilen, Kabeln, elektrischen Drähten und anderen dünnen, gebündelten Drähten.
Durch das Schneiden mit Drahtschneidern wird verhindert, dass die Schnittfläche des Materials ungeordnet wird oder auseinanderfällt und es entsteht ein sauberer Querschnitt als beim Schneiden mit Zangen oder Scheren. Starke Drähte wie Litzen, die durch Verflechtung von zwei oder mehr Metalldrähten hergestellt werden, können ebenfalls unter Beibehaltung ihrer Festigkeit geschnitten werden.
Sie eignen sich jedoch nicht zum Schneiden von harten Materialien wie dickem Draht oder Klavierdraht, da die Klingen abplatzen oder ihre Schärfe verlieren können.
Bei einer Schere, die einer Zange ähnelt, legen Sie den zu schneidenden Draht zwischen die Klingen, fassen den Griff mit der Hand und schließen die Klingen zum Schneiden.
Bei den manuellen hydraulischen Modellen legen Sie den zu schneidenden Draht auf die Klinge und halten ihn fest, dann bewegen Sie den Griff auf und ab, um ihn mit Hilfe der Hydraulik zu schneiden.
Beim hydraulischen elektrischen Typ muss der Griff nicht nach oben und unten bewegt werden. Wenn der Auslöser am Gehäuse des Drahtschneiders betätigt wird, wird automatisch hydraulischer Druck angelegt und die Klinge bewegt sich, um den Draht zu schneiden.
Bei der elektrischen Ausführung klemmen Sie den zu schneidenden Draht zwischen die Messerteile und schalten den Drahtschneider ein. Die Klingen bewegen sich dann automatisch, um den Draht zu schneiden, wenn der Auslöser am Hauptgerät betätigt wird.
Achten Sie bei der Auswahl eines Drahtschneiders immer auf die maximale Schneidkapazität, die den maximalen Drahtdurchmesser angibt, der auf einmal geschnitten werden kann sowie auf die Materialien, die geschnitten werden können. Die Schneidkapazität wird im Allgemeinen mit "20 mm Durchmesser" oder "Φ20 mm" angegeben. Einige werden auch zusammen mit dem Material, das sie schneiden können, angegeben, z. B. "IV Φ20 mm". In diesem Fall bedeutet dies, dass IV-Drähte (vinylisolierte Drähte) mit einem Durchmesser von bis zu 20 mm geschnitten werden können.
Es gibt vier Haupttypen von Drahtschneidern: Zangen, Ratschen, hydraulische und elektrische Ausführung. Die Wahl des Typs richtet sich nach der Dicke und Härte des zu schneidenden Drahtes. Die Merkmale der einzelnen Typen sind im Folgenden zusammengefasst:
Drahtschneider unterscheiden sich nicht nur in der Bauart, sondern auch in der Klingenform und den Sicherheitsmerkmalen und sollten entsprechend der Anwendung und dem Zweck ausgewählt werden. Die wichtigsten Sicherheitsmerkmale und Klingenformen sind im Folgenden zusammengefasst:
*einschließlich Lieferanten etc.
Nach Merkmalen sortieren
Anzahl der Mitarbeiter
Neu gegründetes Unternehmen
Unternehmen mit Geschichte
1 Produkte gefunden
1 Produkte
Lapp Japan Co., Ltd.
90+ Personen sehen dies
Zuletzt angesehen: vor 6 Stunden
Schnelle Antwort
Die einzigartige Klingenform reduziert den Kraftaufwand. ■Vorteile -Spezielle 2-Klingen-Struktur unterteilt den Schneidvorgang in Vorderschnitt un...
Diese Version richtet sich an Deutschsprachige in Deutschland. Wenn Sie in einem anderen Land wohnen, wählen Sie bitte die entsprechende Version von Metoree für Ihr Land im Dropdown-Menü.