Alle Tags
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über Halogenlampen sowie ihre Anwendungen und Funktionsweisen. Werfen Sie auch einen Blick auf die Liste der 6 Hersteller von Halogenlampen und deren Firmenranking.
Inhaltsübersicht
Halogenlampen sind eine Art Glühlampe, die neben Edelgasen wie Stickstoff und Argon auch eine geringe Menge an Halogenelementen (z. B. Jod, Brom) enthält.
Halogenlampen geben ihr Licht auf die gleiche Weise ab wie normale Glühlampen, indem sie Strom durch einen Glühfaden im Inneren des Kolbens leiten. Der Glühfaden ist ein dünner, fadenförmiger Metalldraht, der in den meisten Fällen aus Wolfram besteht, das den höchsten Schmelzpunkt aller Metalle hat (3422 °C).
Halogenlampen werden aufgrund ihrer kompakten Größe, ihrer hohen Leuchtkraft, ihrer leicht einstellbaren Lichtverteilung (Lichtstreuung) und ihrer guten Farbwiedergabeeigenschaften (die Farben kommen denen des Sonnenlichts nahe) für die Spotbeleuchtung verwendet. Zum Beispiel werden diese für Warenregale, die Flutlichtbeleuchtung, Autoscheinwerfer, Studio- und Bühnenbeleuchtung, etc. verwendet. Mit der Verbreitung von LED-Lichtquellen nehmen jedoch die Möglichkeiten für den Einsatz in Beleuchtungsanwendungen ab.
Halogenlampen wurden als Lichtquelle für Overheadprojektoren und Diaprojektoren in Schulen, etc. verwendet. Heute sind LED- und Laserlichtquellen auf dem Vormarsch.
Lichtquellen für die Spektralanalyse werden verwendet, weil sie eine konstante Helligkeit über einen breiten Wellenlängenbereich und geringe zeitliche Schwankungen der Intensität aufweisen.
Da der größte Teil der abgestrahlten Energie im Infrarotbereich liegt, sind Halogenlampen als Lichtquellen zwar ineffizient, aber ausgezeichnete Heizgeräte. Halogenlampen werden daher in einer Vielzahl von Situationen eingesetzt, in denen eine lokale Erwärmung erforderlich ist, z. B. bei der Wärmespeicherung, Wärmebehandlung, Trocknung und Hochtemperaturformung von Lebensmitteln und Materialien sowie bei der lokalen Erwärmung von Innen- und Außenbereichen.
Die Glühfadentemperatur in normalen Glühlampen liegt bei 1500-3000 °C, während sie in Halogenlampen in der Regel 2500-3000 °C beträgt, bei speziellen Lampen sogar bis zu 3300 °C. Infolgedessen verdampfen ständig kleine Mengen Wolfram an der Oberfläche des Glühfadens.
Um das Phänomen der Schwärzung zu verringern, enthalten Halogenlampen Spuren von Halogenelementen zusammen mit Inertgas im Kolben. Auf diese Weise verhindert der in der Lampe stattfindende Halogenzyklus das Auftreten der Schwärzung, wenn die Bedingungen wie Temperatur und Materialien geeignet sind.
Der Halogenkreislauf ist ein Phänomen, das in folgender Reihenfolge abläuft:
Der Halogenkreislauf verhindert den Verschleiß des Glühfadens und die wolframbedingte Schwärzung der Glasinnenwand.
Um den Halogenkreislauf zu erreichen, muss das gekapselte Glas auf einer hohen Temperatur gehalten werden. Bei Verwendung von Jod als Halogengas muss die Glastemperatur über 170 °C liegen, bei Verwendung von Brom über 250 °C.
Aus diesem Grund wird in der Regel Quarzglas verwendet, das hohen Temperaturen standhält, und Molybdänfolie zur elektrischen Verbindung von Innen- und Außenseite des Halogenkolbens, damit das Innere auch bei hohen Temperaturen luftdicht bleibt.
Bei normalen Glühlampen kommt es zu einer Schwärzung, wenn verdampftes Wolfram an der inneren Glaswand des Kolbens haftet. Mit der Abnutzung des Glühfadens nimmt die Lichtausbeute unweigerlich ab.
Dieses Schwärzungsphänomen ist ein Hindernis, das es schwierig macht, die Größe von Glühlampen mit hohem Stromverbrauch zu verringern oder die Helligkeit und Farbtemperatur durch eine höhere Temperatur des Glühfadens zu erhöhen.
Das von Halogenlampen abgestrahlte Lichtspektrum ist nahezu identisch mit dem Spektrum der Schwarzkörperstrahlung, das der Glühfadentemperatur entspricht. Aufgrund der im Vergleich zur Sonne niedrigeren Temperatur des Glühfadens enthält das emittierte Licht fast keine UV-Strahlung und sein sichtbarer Lichtanteil hat einen etwas höheren Rotanteil, was zu einem warmweißen Lichtbild führt.
Die Spitze der Strahlung liegt im nahen Infrarotbereich mit Wellenlängen zwischen 900 und 1000 nm, während der Großteil der Strahlung im sichtbaren bis nahen Infrarotbereich zwischen 500 und 3000 nm liegt.
Im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen erlauben Halogenlampen einen geringeren Abstand zwischen dem Glühfaden und dem gekapselten Glas. Auch die Temperatur des Glühfadens kann höher sein, was verschiedene Vorteile bietet.
*einschließlich Lieferanten etc.
Nach Merkmalen sortieren
Rangliste in Deutschland
AbleitungsmethodeRang | Unternehmen | Aktie lecken |
---|---|---|
1 | Feilo Sylvania Germany GmbH | 29.2% |
2 | Heraeus Holding | 20.8% |
3 | Signify GmbH | 16.7% |
4 | LEDVANCE GmbH | 12.5% |
5 | Inventronics GmbH | 12.5% |
6 | Lianyungang Suda Lighting Co., Ltd | 8.3% |
Ableitungsmethode
Das Ranking wird auf der Grundlage des Klickanteils innerhalb dieser Seite berechnet. Der Klickanteil ist definiert als die Gesamtzahl der Klicks für alle Unternehmen während des Zeitraums geteilt durch die Anzahl der Klicks für jedes Unternehmen.Anzahl der Mitarbeiter
Neu gegründetes Unternehmen
Unternehmen mit Geschichte
9 Produkte gefunden
9 Produkte
Yagyu Shokai Co., Ltd.
100+ Personen sehen dies
Zuletzt angesehen: vor 1 Tag
Sehr schnelle Antwort
5.0 Company Review
■Funktionen ・Der Lichtleiter ist flexibel und kann an jeder Position beleuchtet werden. -Verwendet eine hochhelle, langlebige Halogenlampe, die si...
Yagyu Shokai Co., Ltd.
110+ Personen sehen dies
Zuletzt angesehen: vor 1 Tag
Sehr schnelle Antwort
5.0 Company Review
■LA-150UE - Typ mit Lichtleiter. -Verwendet geräuscharme, langlebige Halogenlampen. - Bietet eine hohe Beleuchtungsstärke bei niedriger Spannung. ...
Tsubosaka Electric Co., Ltd.
100+ Personen sehen dies
Zuletzt angesehen: vor 14 Stunden
■Funktionen ・Vier Farbtemperaturen können durch Schalterbetätigung oder externe Kommunikation umgeschaltet werden ・Erzeugt eine sehr gleichmäßige...
Tsubosaka Electric Co., Ltd.
110+ Personen sehen dies
Zuletzt angesehen: vor 6 Stunden
■Funktionen ・Einzelpunktlichtquelle, die eine stabile Helligkeit ausgibt ・Helligkeit kann fein eingestellt werden ・Klein und leicht, überall ein...
Tsubosaka Electric Co., Ltd.
90+ Personen sehen dies
Zuletzt angesehen: vor 16 Stunden
■Funktionen - Passen Sie den Helligkeitswert manuell an, während Sie auf das Display schauen ・Erzielt eine ähnliche Leistung wie LSB-111BAT2 zu ei...
Tsubosaka Electric Co., Ltd.
100+ Personen sehen dies
Zuletzt angesehen: vor 18 Stunden
■Funktionen ・Mehrpunkt-Helligkeitslichtquelle, die Helligkeit mit umschaltbarer Farbtemperatur zurückmeldet ・Gibt eine stabile Helligkeit mit Lic...
Tsubosaka Electric Co., Ltd.
70+ Personen sehen dies
Zuletzt angesehen: vor 23 Stunden
■Funktionen ・Flächenlichtquelle mit Helligkeitsrückmeldung und umschaltbarer Farbtemperatur ・Ändern Sie die Farbtemperatur elektrisch mit einem S...
Tsubosaka Electric Co., Ltd.
80+ Personen sehen dies
Zuletzt angesehen: vor 20 Stunden
■Funktionen ・Einzelpunktlichtquelle, die Helligkeit und Farbtemperatur automatisch korrigiert ・Gibt immer eine stabile Helligkeit und Farbtempera...
Tsubosaka Electric Co., Ltd.
70+ Personen sehen dies
Zuletzt angesehen: vor 15 Stunden
■Funktionen ・Gibt Licht mit 140.000 cd/m2 ab - Stellen Sie eine beliebige Helligkeit über die numerische Tastatureingabe ein ・Der Helligkeitswert...
Diese Version richtet sich an Deutschsprachige in Deutschland. Wenn Sie in einem anderen Land wohnen, wählen Sie bitte die entsprechende Version von Metoree für Ihr Land im Dropdown-Menü.