Alle Tags
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über Elektrolytische Kondensatoren sowie ihre Anwendungen und Funktionsweisen. Werfen Sie auch einen Blick auf die Liste der 6 Hersteller von Elektrolytische Kondensatoren und deren Firmenranking.
Inhaltsübersicht
Elektrolytkondensatoren sind Kondensatoren, die eine Oxidschicht aus Aluminium oder Tantal als Dielektrikum verwenden.
Zu den allgemeinen Merkmalen gehören hohe Kapazität und Spannungspolarität. Elektrolytkondensatoren sind mit flüssigem (nassem) oder festem Elektrolyt erhältlich und werden wie folgt unterschieden:
Elektrische Doppelschichtkondensatoren (Superkondensatoren) können ebenfalls zu den Elektrolytkondensatoren gezählt werden.
Elektrolytkondensatoren werden als Glättungsschaltungen in Stromversorgungen verwendet. Sie eignen sich auch als Entkopplungskondensatoren und Reservekondensatoren.
Elektrolytkondensatoren aus Tantal eignen sich besonders gut als Entkopplungskondensatoren, da sie neben ihrer hohen Kapazität auch eine niedrige Impedanz über ein breites Frequenzband aufweisen müssen.
Der Mechanismus eines Elektrolytkondensators wird am Beispiel eines Aluminium-Elektrolytkondensators beschrieben. Aluminium-Elektrolytkondensatoren verwenden als Dielektrikum einen Oxidfilm (Al2O3), der auf der Metalloberfläche der Anodenseite durch elektrochemische Oberflächenbehandlung gebildet wird. Die Oberfläche der Aluminiumfolie wird geätzt, um Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche zu bilden, wodurch die Oberfläche erheblich vergrößert und eine große Kapazität erreicht wird.
Der Elektrolyt wird zwischen die Elektroden gefüllt, um die Kathoden zu verlängern, aber er entweicht allmählich aus der Verpackung und verdunstet über einen langen Zeitraum, so dass eine Abnahme der Kapazität im Laufe der Zeit unvermeidlich ist. Dies macht sich besonders bei hohen Temperaturen bemerkbar. Um die Lebensdauer zu verlängern, ist es daher notwendig, einen Anstieg der Umgebungstemperatur zu vermeiden.
Die relative Dielektrizitätskonstante von Aluminiumoxid, das sich auf der Oberfläche von Aluminiumfolie bildet, beträgt 7~10, mit einer dielektrischen Durchbruchspannung von 500 kV/mm oder mehr, und wird wegen seiner hervorragenden Isolationseigenschaften und guten Produktivität weithin verwendet. Mit anderen Worten: Aluminium-Elektrolytkondensatoren nutzen die Sperrschichtkapazität der umgekehrten Polarität dieser Diode, aber wegen dieser umgekehrten Polarität ist die angelegte Spannung von Aluminium-Elektrolytkondensatoren auf eine Richtung beschränkt. Aus diesem Grund können sie nicht mit Sperrspannungen verwendet werden.
Tantal-Elektrolytkondensatoren werden mit Tantalpentoxid als Dielektrikum und Mangandioxid als Elektrolyt hergestellt. Da der Elektrolyt fest ist, gibt es keine Leckagen. Tantal-Elektrolytkondensatoren haben gegenüber Aluminium-Elektrolytkondensatoren einen Vorteil in Bezug auf die Lebensdauer.
Alle Arten von Elektrolytkondensatoren zeichnen sich durch ihre hohe Kapazität aus, aber jeder hat seine eigene spezifische Anwendung:
Aluminium-Elektrolytkondensatoren werden hauptsächlich in Stromversorgungsschaltungen verwendet, da sie sich leicht zu Kondensatoren mit großer Kapazität verarbeiten lassen. Da sie keine guten Hochfrequenzeigenschaften haben, werden sie in Glättungsschaltungen nach der Gleichrichtung kommerzieller Stromversorgungen verwendet. Trotz ihrer geringen Größe haben sie eine große Kapazität und sind in einer Vielzahl von Varianten erhältlich. Ein weiteres Merkmal ist ihr relativ niedriger Preis.
Obwohl diese Kondensatoren klein sind, haben sie eine angemessene Kapazität, aber da Tantal ein seltenes Metall und teuer ist, werden keine Kondensatoren mit großer Kapazität hergestellt. Die Obergrenze liegt bei mehreren hundert μF. Aufgrund ihrer hervorragenden Hochfrequenz- und Temperatureigenschaften werden sie in Glättungsschaltungen für Schaltnetzteile verwendet, die den Strom bei hohen Frequenzen ein- und ausschalten.
Sie werden auch als Entkopplungskondensatoren zur Absorption von Störspitzen in Stromversorgungsschaltungen verwendet, wie im Abschnitt "Anwendungen von Elektrolytkondensatoren" beschrieben.
Aufgrund ihres relativ hohen Innenwiderstands (mehrere hundert Milliohm bis hundert Ohm) können sie nicht zur Wellenabsorption oder für andere Zwecke verwendet werden. Sie werden hauptsächlich als Sekundärbatterien für die Stromversorgung eingesetzt. Aufgrund ihrer extrem hohen Kapazität und der unbegrenzten Anzahl von Lade-/Entladezyklen werden sie zur Sicherung von Speicherschaltungen usw. verwendet.
*einschließlich Lieferanten etc.
Nach Merkmalen sortieren
Rangliste in Deutschland
AbleitungsmethodeRang | Unternehmen | Aktie lecken |
---|---|---|
1 | Technologie Co., Ltd. Shenzhens Winsun. | 29.4% |
2 | ELTIM audio BV | 17.6% |
3 | TDK Corporation | 17.6% |
4 | YELLOW STONE CORP. | 11.8% |
5 | alfatec GmbH & Co. KG | 11.8% |
6 | Codico GmbH | 11.8% |
Ableitungsmethode
Das Ranking wird auf der Grundlage des Klickanteils innerhalb dieser Seite berechnet. Der Klickanteil ist definiert als die Gesamtzahl der Klicks für alle Unternehmen während des Zeitraums geteilt durch die Anzahl der Klicks für jedes Unternehmen.Anzahl der Mitarbeiter
Neu gegründetes Unternehmen
Unternehmen mit Geschichte
4 Produkte gefunden
4 Produkte
Nimatsu Electric Co., Ltd.
210+ Personen sehen dies
Zuletzt angesehen: vor 22 Minuten
Sehr schnelle Antwort
DAR JIANN ELECTRIC ist ein taiwanesischer Hersteller von metallisierten Folienkondensatoren, Leistungselektronikkondensatoren und Elektrolytkondens...
Nimatsu Electric Co., Ltd.
140+ Personen sehen dies
Zuletzt angesehen: vor 1 Tag
Sehr schnelle Antwort
Lelon ist ein taiwanesischer Hersteller von Aluminium-Elektrolytkondensatoren, der 1976 gegründet wurde. Lelon verfügt über eine vielfältige Produk...
Nimatsu Electric Co., Ltd.
160+ Personen sehen dies
Sehr schnelle Antwort
YELLOW STONE ist ein 1991 gegründeter taiwanesischer Hersteller von Aluminium-Elektrolytkondensatoren, elektrischen Doppelschichtkondensatoren und ...
Nimatsu Electric Co., Ltd.
210+ Personen sehen dies
Zuletzt angesehen: vor 1 Tag
Sehr schnelle Antwort
Zonkas ist ein 1982 in Taiwan gegründeter Hersteller von Kondensatoren, Induktivitäten, Transformatoren, Thermistoren usw. Das Unternehmen hat sein...
Diese Version richtet sich an Deutschsprachige in Deutschland. Wenn Sie in einem anderen Land wohnen, wählen Sie bitte die entsprechende Version von Metoree für Ihr Land im Dropdown-Menü.