Alle Tags
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über Stützrollen sowie ihre Anwendungen und Funktionsweisen. Werfen Sie auch einen Blick auf die Liste der 10 Hersteller von Stützrollen und deren Firmenranking.
Inhaltsübersicht
Eine Stützrollenlager ist eine Art kompaktes, hochsteifes Lager mit einem innenliegenden Nadellager.
Der Außenring steht in direktem Kontakt mit der Wälzfläche und rollt über diese ab, so dass er eine dicke, harte und hochpräzise Oberfläche hat und hohen Belastungen und Stoßbelastungen standhalten kann.
Sie eignen sich daher als Führungsrollen in Kurvenmechanismen und Linearbewegungen.
Der Innenring hat einen hohlen Innendurchmesser und die Achse ist frei einstellbar, so dass sie als kompakte Führungsrollen oder als Kurvenrollen mit langer Achse (stat) eingesetzt werden können.
Der Außenring rollt auf einer Laufbahn und wird z. B. in Exzenterrollen, Führungsrollen, Kipphebelrollen, Kurvenrollen und Druckrollen eingesetzt.
Wie Kurvenrollen bestehen auch Stützrollenlager aus einem dickwandigen Außenring, einem Innenring und einer Nadel. Sie werden daher in Anwendungen eingesetzt, bei denen der Außenring in direktem Kontakt steht und sich dreht, wie z. B. in Kurvenmechanismen.
Die wichtigsten Anwendungen von Stützrollenlager sind im Folgenden aufgeführt:
Kurvengetriebe werden zur Änderung der Bewegungsrichtung eingesetzt.
Kontaktteile auf der Seite des angetriebenen Abschnitts, wie z. B. Flachnocken, müssen sich frei drehen können und hohen Belastungen und Geschwindigkeiten standhalten, wofür sich Stützrollenlager eignen.
Sie können auch als Kurvenrollen mit längeren Staturlängen, z. B. für Nutkurven, eingesetzt werden, da die Welle frei eingestellt werden kann.
Stützrollenlager eignen sich als Führungsrollen beim Bewegen von Gegenständen auf Förderbändern usw., da sie einfach zu montieren sind und sich gleichmäßig drehen und führen können, um einen Links-Rechts-Schlupf zu unterdrücken.
Stützrollenlager können als einfache Räder zum Bewegen von Paletten, Jig-Tables usw. verwendet werden, ohne dass ein Rollwagen erforderlich ist.
Die Funktionsweise eines Stützrollenlagers ist ein Lager, das radiale Lasten aufnimmt und gleichzeitig die Reibung im Lager durch zylindrische Rollen (Nadeln) minimiert, die zwischen dem Innen- und dem Außenring angeordnet sind und das Abrollen des Innen- und des Außenrings ermöglichen.
Für die innere Schmierung ist das Lager mit Fett gefüllt.
Bei längerem Einsatz oder hohen Drehzahlen hat der Innenring auf der Innenseite eine Schmierbohrung, und die Schmierung ist durch die Anordnung von Schmieröffnung und Bohrung auf der Wellenseite möglich, so dass eine lange Lebensdauer durch entsprechende Schmierung gewährleistet ist.
Es gibt zwei Arten von Nadelanordnungen: mit kompletter Rolle und mit Käfig.
Bei der Gesamtrollenanordnung befinden sich alle Nadeln zwischen dem Innen- und dem Außenring. Sie eignet sich für hohe Lasten, da die Anzahl der Nadeln groß ist und die Last verteilt werden kann, aber sie ist nicht für hohe Drehzahlen, Vibrationen oder Kippbewegungen geeignet, da die Nadeln miteinander in Kontakt kommen und Reibung erzeugen.
Der Käfig hält die Position zwischen den Nadeln konstant und ist daher für hohe Drehzahlen geeignet. Da die Anzahl der Nadeln geringer ist als die der gesamten Rolle, ist die Tragfähigkeit geringer als die der gesamten Rolle.
Der Außenring hat eine dicke Wand und der Außenumfang (Rollfläche) kann (a) zylindrisch oder (b) kugelförmig sein.
Die zylindrische Form ermöglicht eine größere Kontaktfläche und eine höhere Tragfähigkeit der Laufbahn.
Ungleichmäßiger Verschleiß und Vibrationen treten auf, wenn eine Neigung zwischen der Gegenlauffläche (z. B. Nocken oder Schiene) und der Rollfläche des Außenrings besteht.
Die sphärische Form ermöglicht eine gleichmäßige Rotation, indem sie jede Neigung zwischen der Gegenfläche und der Rollfläche des Außenrings mit der äußeren sphärischen Fläche ausgleicht.
Stützrollenlager lassen sich grob in zwei Typen einteilen: nicht trennende Typen, bei denen Innen- und Außenring nicht getrennt werden können, und trennende Typen, bei denen Innen- und Außenring getrennt werden können.
Bei der nicht trennenden Ausführung wird eine Stahlplatte in den Außen- oder Innenring des Stützrollenlagers eingepresst, um ein Labyrinth zwischen den Seitenplatten auf beiden Seiten des Innenrings zu bilden, das nicht nur die Dichtwirkung gewährleistet, sondern auch verhindert, dass sich die Seitenplatten trennen.
Der Außenring des Stützrollenlagers wird dann in axialer Richtung durch den Außenringkragen und die zylindrischen Rollenstirnflächen geführt.
Der Innenring des Stützrollenlagers und die Seitenplatte werden axial spaltfrei angezogen.
Je nach Einsatzbedingungen kann die Bundausführung auch für Axial- und Momentenbelastungen eingesetzt werden und ermöglicht so einen gleichmäßigen Rundlauf.
Bei der abgedichteten Ausführung ist der Spalt zwischen Seitenplatte und Außenring bzw. Innenring mit einer Gummidichtung versehen, um das Eindringen von Fremdkörpern zu verhindern.
Beim separaten Typ gibt es keinen Flansch am Außen- und Innenring, und Außenring, Innenring, Nadel und Käfig können voneinander getrennt werden.
Da sie getrennt werden können, können sie einzeln montiert und ausgetauscht werden und sind aufgrund des fehlenden Kragens kompakter als nicht-getrennte Typen.
*einschließlich Lieferanten etc.
Nach Merkmalen sortieren
Ableitungsmethode
Das Ranking wird auf der Grundlage des Klickanteils innerhalb dieser Seite berechnet. Der Klickanteil ist definiert als die Gesamtzahl der Klicks für alle Unternehmen während des Zeitraums geteilt durch die Anzahl der Klicks für jedes Unternehmen.Anzahl der Mitarbeiter
Neu gegründetes Unternehmen
Unternehmen mit Geschichte
1 Produkte gefunden
1 Produkte
Takai Seiki Co., Ltd.
190+ Personen sehen dies
Zuletzt angesehen: vor 2 Stunden
Sehr schnelle Antwort
Metalllagertypen ■Notizen Metalllager werden in Harzwalzen eingepresst, die Lager können sich jedoch leicht lösen, da das Harz aufgrund von Temper...
Diese Version richtet sich an Deutschsprachige in Deutschland. Wenn Sie in einem anderen Land wohnen, wählen Sie bitte die entsprechende Version von Metoree für Ihr Land im Dropdown-Menü.