Alle Tags
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über Stablinsen sowie ihre Anwendungen und Funktionsweisen. Werfen Sie auch einen Blick auf die Liste der 10 Hersteller von Stablinsen und deren Firmenranking.
Inhaltsübersicht
Stablinsen sind zylinderförmige Linsen mit einer hochglanzpolierten Außenfläche. Der Querschnitt ist im Wesentlichen eine geschliffene Fläche, obwohl einige poliert sind.
Ihre optische Funktion besteht darin, das am Rand eingestrahlte Licht in eine Linie umzuwandeln und es fächerförmig zu streuen. Sie werden häufig verwendet, um Licht für Geräte zu bündeln, die Licht in einer Linie benötigen, wie z. B. Zeilensensoren.
Die Wellenlängen und Brennweiten des Lichts, die verarbeitet werden können, hängen vom Linsenmaterial ab.
Stablinsen bewirken eine Streuung des Lichts entlang einer Linie, die auch als Linse in architektonischen Markierungen und berührungslosen 3D-Formmessgeräten verwendet wird. Sie werden z. B. auch in Fertigungsstraßen in Fabriken eingesetzt, wo sie direkt vor Zeilensensoren platziert werden, um Licht hereinzulassen, damit die Sensoren leichter reagieren können.
Stablinsen werden auch in Barcode-Lesegeräten und Scannern an Supermarktkassen eingesetzt.
Linsen bewirken eine Fokussierung oder Streuung des Lichts.
So wird beispielsweise Licht, das auf eine konvexe Linse fällt, durch die Linse gebrochen und in Richtung der dicken Mitte umgelenkt. Wenn die Dicke einer konvexen Linse zur Mitte hin zunimmt, wird das Licht, das durch die Linse fällt, auf einen einzigen Punkt gebündelt. Dieser Punkt wird als Brennpunkt und der Abstand zwischen dem Mittelpunkt der Linse und dem Brennpunkt als Brennweite bezeichnet.
Linsen gibt es in verschiedenen Formen und ihre Wirkung auf das Licht variiert je nach ihrer Form. Stablinsen sind eine besondere Form unter den Linsen. Nur eine Richtungskomponente des einfallenden Lichts wirkt wie eine Linse, so dass das Licht nach dem Durchgang auf einer Spaltlinie liegt und sich fächerförmig ausbreitet. Diese Eigenschaft kann genutzt werden, um den Laserstrahl zu einem dünnen Strahl zu bündeln oder einen Lichtbogen zu bilden.
Zylinderlinsen (zylindrische Linsen) werden in die gleiche Kategorie von Speziallinsen wie Stablinsen eingeordnet. Die Wirkung auf das Licht ist im Grunde dieselbe wie bei Stablinsen, aber die Zylinderlinse hat eine spezifische Form.
*einschließlich Lieferanten etc.
Nach Merkmalen sortieren
Rangliste in Deutschland
AbleitungsmethodeRang | Unternehmen | Aktie lecken |
---|---|---|
1 | Bohr Optics Co.,Ltd | 19% |
2 | ALBERT SCHÜTZ GmbH | 17.2% |
3 | Karlheinz GUTSCHE GmbH | 10.3% |
4 | Gold Dragon Optics Electronic Technology CO.,Ltd | 10.3% |
5 | Feinoptik Herburg GmbH | 8.6% |
6 | Hyperion Optics | 8.6% |
7 | Mikrop AG | 6.9% |
8 | Endowell GmbH | 6.9% |
9 | STERIS Germany GmbH | 6.9% |
10 | UNI OPTICS CO., LTD | 5.2% |
Ableitungsmethode
Das Ranking wird auf der Grundlage des Klickanteils innerhalb dieser Seite berechnet. Der Klickanteil ist definiert als die Gesamtzahl der Klicks für alle Unternehmen während des Zeitraums geteilt durch die Anzahl der Klicks für jedes Unternehmen.Anzahl der Mitarbeiter
Neu gegründetes Unternehmen
Unternehmen mit Geschichte
Diese Version richtet sich an Deutschsprachige in Deutschland. Wenn Sie in einem anderen Land wohnen, wählen Sie bitte die entsprechende Version von Metoree für Ihr Land im Dropdown-Menü.