Alle Tags
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über Rheometer sowie ihre Anwendungen und Funktionsweisen. Werfen Sie auch einen Blick auf die Liste der 10 Hersteller von Rheometer und deren Firmenranking.
Inhaltsübersicht
Verwandte Kategorien
Rheologie ist die Lehre vom Fließen und von der Verformung von Materialien. Die Rheometrie ist eine Methode zur Bewertung der rheologischen Eigenschaften von Materialien, und ein Rheometer ist ein Messgerät.
Indem man eine Probe im Rheometer in Rotations- oder Oszillationsbewegungen versetzt und die dabei entstehenden Spannungen misst, lassen sich verschiedene Eigenschaften quantifizieren.
Durch den Wechsel des Spannzeugs im Probeneinstellbereich kann je nach Art der Probe ein breites Spektrum von Flüssigkeiten bis hin zu Feststoffen gemessen werden.
Im Folgenden sind einige Anwendungsbeispiele aufgeführt.
Rheometer werden daher in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt. Die aus den Messungen gewonnenen Viskositäts- und viskoelastischen Eigenschaften werden nicht nur als Indikatoren für Forschung und Entwicklung, sondern auch für die Qualitätskontrolle verwendet.
In der Grundlagenforschung, z. B. in der Polymerchemie, werden die mit Rheometern gewonnenen Messergebnisse zur Untersuchung der molekularen Struktur von Materialien verwendet, was zur Suche nach hochfunktionellen Materialien und zur Entwicklung sicherer und wirksamer Materialien und Produkte führt.
Ein Rheometer ist ein Gerät zur Messung der Viskosität und der viskoelastischen Eigenschaften eines Materials.
Die Vorrichtung im Probeneinstellbereich gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Hier stellen wir eine Vorrichtung namens Kegelplatte vor. Die Kegelplatte ist eine Kombination aus einem Kegel und einer Scheibe und wird eingestellt, indem die Probe zwischen die obere und die untere Platte gelegt wird, wie in der Abbildung unten dargestellt. Die obere Vorrichtung wird gedreht oder geschüttelt, um die viskoelastischen Eigenschaften der Probe zu messen. In vielen Fällen kann auch die Temperatur der Probe geregelt werden.
Die Viskosität wird aus dem Rotationswiderstand (Drehmoment) berechnet, wenn die obere Vorrichtung mit einer bestimmten Geschwindigkeit gedreht wird.
Die viskoelastischen Eigenschaften können anhand der Spannung bestimmt werden, die entsteht, wenn die obere Spannvorrichtung rechtsdrehend, linksdrehend, rechtsdrehend, ... in Schwingung versetzt wird. Wird die Spannvorrichtung sinusförmig in Schwingung versetzt und verformt, erhält man eine sinusförmige Spannungswelle als Antwort der Probe. Die Tatsache, dass die Phase dieser Spannungswelle bei Flüssigkeiten und Festkörpern unterschiedlich ist, wird genutzt. Anhand der Phasendifferenz zwischen der Sinuswelle und der Spannungswelle bei der Schwingungsverformung der Probe lässt sich feststellen, inwieweit die Probe flüssig ist? Wie fest ist sie? Die Größe der Amplitude der Spannungswelle kann zur Quantifizierung der Festigkeit verwendet werden.
Die Kegelplatte ist für die Messung von flüssigen Proben ausgelegt, die zwischen die obere und untere Platte gelegt werden können, aber eine Spannvorrichtung kann für die Messung von festen, in Streifen geformten Proben verwendet werden. Darüber hinaus ist eine breite Palette weiterer probenspezifischer Vorrichtungen erhältlich, mit denen eine Vielzahl von Proben gemessen werden kann, von Feststoffen bis zu Flüssigkeiten. Andere Messungen wie Relaxationsmodul, Kriechnachgiebigkeit und Fließspannung können ebenfalls durchgeführt werden.
Das Rheometer bietet eine Vielzahl von Optionen. Diese können genutzt werden, um (i) die Probenumgebung, wie z. B. Feuchtigkeit oder UV-Bestrahlung, bei der Bewertung von Viskosität und viskoelastischen Eigenschaften wie oben beschrieben zu kontrollieren, (ii) Raman-Spektroskopie, Kleinwinkel-Lichtstreuung, Mikroskopie und Impedanzmessgeräte zu kombinieren, um gleichzeitig Viskosität und viskoelastische Eigenschaften zu messen, und (iii) die Funktionen des Rheometers auf Pulverfluss und Oberflächenreibung anzuwenden. Auch Widerstände können gemessen werden.
Insbesondere die Option (2) der gleichzeitigen Messung ermöglicht die Messung von Änderungen der Impedanz- und Raman-Spektren sowie von Änderungen der physikalischen Eigenschaften, die mit Änderungen der Probentemperatur und der Verformungsgeschwindigkeit einhergehen, so dass nicht nur makro-physikalische Eigenschaften wie Viskosität und viskoelastische Eigenschaften, sondern auch interne Informationen über die Probe gleichzeitig erfasst werden können.
*einschließlich Lieferanten etc.
Nach Merkmalen sortieren
Ableitungsmethode
Das Ranking wird auf der Grundlage des Klickanteils innerhalb dieser Seite berechnet. Der Klickanteil ist definiert als die Gesamtzahl der Klicks für alle Unternehmen während des Zeitraums geteilt durch die Anzahl der Klicks für jedes Unternehmen.Anzahl der Mitarbeiter
Neu gegründetes Unternehmen
Unternehmen mit Geschichte
4 Produkte gefunden
4 Produkte
Wave Cyber Co., Ltd.
120+ Personen sehen dies
Zuletzt angesehen: vor 1 Tag
Schnelle Antwort
Effiziente Qualitätskontrolle im Werk und schnelle Reaktion Das Viskoelastizitätsmessgerät Bessmeter wurde für die Messung von Eigenschaften wie E...
Wave Cyber Co., Ltd.
110+ Personen sehen dies
Zuletzt angesehen: vor 1 Tag
Schnelle Antwort
„Messgerät für die Viskoelastizität der Kopfhaut“ Ideal zur Beurteilung der Weichheit und Härte der Kopfhaut. Analyse aus mechanischer Sicht und he...
Wave Cyber Co., Ltd.
150+ Personen sehen dies
Zuletzt angesehen: vor 21 Stunden
Schnelle Antwort
Es ist auch möglich, die Weichheit und Härte der Haut nach dem Auftragen der Formulierung quantitativ zu bewerten. Von vielen Universitäten, Univer...
Wave Cyber Co., Ltd.
130+ Personen sehen dies
Zuletzt angesehen: vor 1 Tag
Schnelle Antwort
Ideal zur Messung der Viskosität, Elastizität und Härte von Produkten und Materialien. Effiziente Qualitätskontrolle im Werk und schnelle Reaktion....
Diese Version richtet sich an Deutschsprachige in Deutschland. Wenn Sie in einem anderen Land wohnen, wählen Sie bitte die entsprechende Version von Metoree für Ihr Land im Dropdown-Menü.