Alle Tags
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über Quetschventile sowie ihre Anwendungen und Funktionsweisen. Werfen Sie auch einen Blick auf die Liste der 9 Hersteller von Quetschventile und deren Firmenranking.
Inhaltsübersicht
Ein Quetschventil ist ein Ventil, das Flüssigkeiten durch Einklemmen einer Leitung aus flexiblem Material wie Gummi oder Silikon steuert.
Sie sind besonders nützlich, wenn es um feststoffhaltige Flüssigkeiten geht. Bei solchen Flüssigkeiten können normale Ventile leicht verstopfen und schwer zu reinigen sein.
Quetschventile hingegen können die Leitung vollständig verschließen und sind daher leicht zu reinigen und zu warten. Quetschventile zeichnen sich durch eine relativ einfache Konstruktion, niedrige Kosten und hohe Lebensdauer aus.
Quetschventile werden in vielen Industriezweigen eingesetzt, da sie kostengünstig und robust sind. Sie sind besonders nützlich in Bereichen, in denen Flüssigkeiten mit einer leichten Mischung von Feststoffen gehandhabt werden.
Sie werden in Hämodialysegeräten zur Steuerung des Blutflusses eingesetzt. Sie sind auch in Blutentnahmegeräten und Spritzen nützlich, um eine genaue Flüssigkeitsabgabe zu gewährleisten.
Das System kann mit Geräten wie Filtern und Zerkleinerungsmaschinen verbunden werden, so dass eine Vielzahl von Verarbeitungsanwendungen möglich ist. Darüber hinaus werden die leicht zu reinigenden Quetschventile häufig für das Hygienemanagement in der Lebensmittelverarbeitung eingesetzt.
Quetschventile werden manchmal als Einlassventile für Gipspressen in Kläranlagen eingesetzt. Quetschventile eignen sich aufgrund ihrer hohen Beständigkeit gegen Verunreinigungen und ihrer einfachen Reinigung für die Wasseraufbereitung.
Quetschventile öffnen und schließen sich, indem ein flexibles Material, das über die Leitung gelegt wird, von außen unter Druck gesetzt wird. Bei dem flexiblen Material handelt es sich in der Regel um Gummi oder Silikon. Das Ventilgehäuse hat keinen Ventilkegel wie ein normales Ventil, sondern schließt durch Verschließen der Leitung selbst.
Ein Gummischlauch ist zwischen der Ober- und Unterseite des Ventilkörpers eingeklemmt. Beim Öffnen des Ventils kehrt der Gummischlauch in seine ursprüngliche Form zurück, ohne dass ein äußerer Druck ausgeübt wird. Beim Anziehen des Ventils hingegen wird der Gummischlauch durch den Ventilkörper unter Druck gesetzt, wodurch sich der Gummischlauch verformt und die Leitung festzieht.
Aufgrund dieser Konstruktion sind Quetschventile flexibler und leichter zu reinigen als normale Ventile. Die Dichtheit des Ventils kann außerdem fein eingestellt werden, was eine präzise Steuerung von Flüssigkeitsdurchfluss und Druck ermöglicht. Allerdings verschlechtert sich der Gummischlauch unter rauen Bedingungen wie hohem Druck oder hohen Temperaturen, so dass geeignete Einsatzbedingungen beachtet werden müssen.
Quetschventile können je nach ihrer Funktionsweise und ihren Spezifikationen in verschiedene Typen unterteilt werden. Im Folgenden sind Beispiele für Quetschventile aufgeführt.
Quetschventile mit Handgriff sind handbetätigte Quetschventile, die Gummischläuche spannen. Durch Drehen des Griffs wird das Ventilgehäuse unter Druck gesetzt und der Gummischlauch gespannt. Der Grad des Anziehens kann fein eingestellt werden, was eine präzise Steuerung von Flüssigkeitsdurchfluss und Druck ermöglicht.
Quetschventile mit Handgriff sind leicht zu bedienen und einfach aufgebaut, so dass sie sich für die Durchflussregelung in kleinem Maßstab eignen. Wenn keine Feinsteuerung des Durchflusses erforderlich ist, können sie auch in größeren Anlagen wie z. B. Industriezentrifugen eingesetzt werden.
Magnetbetätigte Quetschventile sind Quetschventile, die ein Magnetventil zum Spannen von Gummischläuchen verwenden. Da sie durch Magnetventile gesteuert werden, eignen sie sich für die automatische Durchflusskontrolle. Sie werden für die Zu- und Ableitung von Flüssigkeiten und zur Steuerung von Reaktionen eingesetzt.
Magnetbetätigte Quetschventile können automatisch betrieben werden und werden häufig in effizienten Produktionslinien eingesetzt. Sie eignen sich auch, wenn eine genaue Durchflussregelung erforderlich ist.
Gepulste Quetschventile sind Quetschventile, die den Durchfluss durch Kontraktionen in regelmäßigen Abständen steuern. Gesteuert durch einen Impulsgeber oder ähnliches, spannen sie den Gummischlauch in regelmäßigen Abständen an, um eine präzise Durchflussregelung zu erreichen. Da sie in regelmäßigen Abständen gelockert werden, sind sie haltbarer als andere Quetschventile.
Sie werden in Hämodialysegeräten, automatischen Pipettiersystemen und anderen Anwendungen eingesetzt, bei denen eine regelmäßige Flüssigkeitszufuhr erforderlich ist. Gepulste Quetschventile ermöglichen eine Feineinstellung des Flüssigkeitsdurchflusses und damit eine hochpräzise Durchflussregelung.
*einschließlich Lieferanten etc.
Nach Merkmalen sortieren
Rangliste in Deutschland
AbleitungsmethodeRang | Unternehmen | Aktie lecken |
---|---|---|
1 | Buschjost Magnetventile GmbH & Co.KG | 28.6% |
2 | WAM GmbH | 14.3% |
3 | MOLLET Füllstandtechnik GmbH | 14.3% |
4 | Magnetbau Schramme GmbH & Co. KG | 14.3% |
5 | Arcon Armaturen & Components Handelsges.m.b.H. | 14.3% |
6 | AKO ARMATUREN & SEPARATIONSTECHNIK GMBH | 14.3% |
Ableitungsmethode
Das Ranking wird auf der Grundlage des Klickanteils innerhalb dieser Seite berechnet. Der Klickanteil ist definiert als die Gesamtzahl der Klicks für alle Unternehmen während des Zeitraums geteilt durch die Anzahl der Klicks für jedes Unternehmen.Anzahl der Mitarbeiter
Neu gegründetes Unternehmen
Unternehmen mit Geschichte
6 Produkte gefunden
6 Produkte
Bruker Japan Co., Ltd.
170+ Personen sehen dies
Zuletzt angesehen: vor 14 Stunden
Standardantwort
LUMOS II ist ein eigenständiges FT-IR-Mikroskop, das sich hervorragend für Fehleranalyse, Materialforschung und Partikelanalyse eignet. Es ist komp...
Bruker Japan Co., Ltd.
150+ Personen sehen dies
Zuletzt angesehen: vor 1 Stunde
Standardantwort
■Funktionen Das Strahlungsmessgerät SVGps von Bruker ist ein hochpräzises Handsystem, das einen Geiger-Müller-Zähler und einen Halbleiterdetektor k...
Bruker Japan Co., Ltd.
150+ Personen sehen dies
Zuletzt angesehen: vor 14 Stunden
Standardantwort
■SKYSCAN 1275 – 3D XRM für jedermann Das Tischgerät SKYSCAN 1275 ist ein vollwertiges 3D-Röntgenmikroskop, das zum Scannen einer Vielzahl von Probe...
Bruker Japan Co., Ltd.
130+ Personen sehen dies
Zuletzt angesehen: vor 13 Stunden
Standardantwort
nanoElute® 2 ist ein leistungsstarkes Nanoflow-Flüssigkeitschromatographiesystem mit einer intuitiven und flexiblen Benutzeroberfläche, das ein bre...
Tsukiji Manufacturing Co., Ltd.
250+ Personen sehen dies
Zuletzt angesehen: vor 1 Stunde
Standardantwort
4.5 Company Review
■Funktionen ・Kein Flüssigkeitswiderstand - Kann auch bei Einmischung von Schlamm oder Feststoffen vollständig abgedichtet werden. ・Einfache Fernb...
Takano Co., Ltd.
110+ Personen sehen dies
Sehr schnelle Antwort
■Produktmerkmale ・Ableitung des Anschlusskabels von der Rückseite, keine komplizierte Bearbeitung des Montageteils erforderlich ・Geringe Wärmeent...
Diese Version richtet sich an Deutschsprachige in Deutschland. Wenn Sie in einem anderen Land wohnen, wählen Sie bitte die entsprechende Version von Metoree für Ihr Land im Dropdown-Menü.